Schloss Wörlitz Rezensionen
Das Schloss Wörlitz, erbaut im 18. Jahrhundert von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, ist ein faszinierendes Beispiel für die englische Gartenarchitektur und die Aufklärung. Die beeindruckend restaurierte Inneneinrichtung spiegelt die damalige Zeit wider und bietet einen authentischen Einblick in das Leben der Adligen. Besonders empfehlenswert ist die Führung „Vom Keller zum Dachboden“, die nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam ist – die Guides sind äußerst freundlich und kompetent. Die technischen Innovationen der damaligen Zeit, wie Aufzüge für Speisen und Klappbetten, sind verblüffend und zeugen von einem hohen Komfort. Vom Dach aus hat man zudem eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Der weitläufige Park mit seinen Seen, Brücken und exotischen Pflanzen lädt zum Flanieren und Entspannen ein. Die ruhige Atmosphäre macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein absolutes Muss für alle, die Geschichte und Natur lieben!
Der Wörlitzer Park ist ein wahrhaft magischer Ort! Die weitläufigen Landschaftsgärten sind perfekt gepflegt und bieten eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und malerischen Aussichten. Die historischen Gebäude und Brücken sind wunderschön in die Natur eingebettet und laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Wir hatten Glück & konnten an einer der letzten Führungen an diesem Tage teilnehmen. Frau K. hat uns mit auf die Spuren vieler Dynastien nehmen können. Hoch interessant - man fühlte sich, als wäre man ein Teil der damaligen Adelsfamilie. Sehr sehenswert, dafür gibt’s 5 Sterne von uns. Danke!